Customize

TOR-VERSTÄNDLICHE ANLEITUNG FÜR ANFÄNGER!!!

Discussion in 'Deutschland' started by laura, Nov 20, 2009.

  1. Anonymous Member

    Re: TOR-VERSTÄNDLICHE ANLEITUNG FÜR ANFÄNGER!!!

    Du verarschst mich, oder bist Sci!

    Wer von den Computerfreaks hier kann mir die richtige Antwort geben?
  2. Anonymous Member

    Re: TOR-VERSTÄNDLICHE ANLEITUNG FÜR ANFÄNGER!!!


    Auch was ich auf dem PC schreibe?

    Auf dem ungeschützten Browser, meine ich.
  3. ines Member

    Re: TOR-VERSTÄNDLICHE ANLEITUNG FÜR ANFÄNGER!!!

    Hallo,
    der TOR-Link hier stimmt nicht mehr.
    Dieser ist jetzt richtig:

    Tor Browser Bundle


    Ich musste nämlich einen neuen USB-Stick kaufen,
    weil der alte nach nicht mal einem Jahr seinen Geist aufgegeben hat.

    Sagt mal, ist das normal?

    Es war ein "Spaceloop" von Chips and More
  4. Anonymous Member

    Re: TOR-VERSTÄNDLICHE ANLEITUNG FÜR ANFÄNGER!!!

    ich emfehle den tor button für den portal firefox
    auf usb stick
  5. Anonymous Member

    KönntIhr mir vielleicht bitte bei der Lösung meines Problems helfen?


    Oft brauche ich eine geschlagene halbe Stunde um TOR zum laufen zu bringen.

    Warum?

    TOR will unbedingt ein Passwort!

    Habe ich nie eingegeben.

    TOR will aber!

    Das Häkchen ist bei "Passwort generiert sich automatisch" voreingestellt.


    Nach vielen Neustarts geht es auf einmal doch ohne Passwort.


    Ist das bei Euch auch so?

    Oder gibt es eine Möglichkeit, diese Prozedur zu verkürzen?


    Ich habe letztens als es das Problem gab nachgesehen, ob man ein Passwort

    speichern kann.

    Leider habe ich nichts gefunden.

    Heute habe ich nochmal nachgesehen, diesmal gab es keine Probleme, aber ich fand

    noch nicht mal das Häkchen "Passwort generiert sich automatisch" wieder.


    Bestimmt versteht Ihr, dass es nervt wenn ich nur mal kurz antworten will,

    aber erstmal eine halbe Stunde Passwortgequengel ertragen muss.
  6. Anonymous Member

    Habe es nochmal übersichtlicher gemacht.
    Das Posting davor kann man bitte löschen!
  7. Anonymous Member

    Warum hilft hier eigendlich niemand?

    Wir kämpfen GEMEINSAM für eine gerechte Sache!
    Aber wo bleibt die gegenseitige Hilfe?

    Nur GEMEINSAM sind wir stark!
    GEMEINSAM siegen wir!

    Ratschläge für Newbies sollten selbstverständlich sein für unsere Community!

    Wir freuen uns doch auch über jeden neuen Mitstreiter,
    also helft ihnen auch!
  8. Jiebo Member


    NEIN! Mit den Cookies funktioniert das so:
    Dein Computer speichert lediglich eine Nummer (z.B. 123456789). Und bei jeder Anfrage auf einer bestimmten Website wird diese Nummer an den Server mitgesendet. So nach dem Motto:
    Hallo, ich bin 123456789, und ich möchte gerne die forums.whyweprotest.net/index.html Seite laden.

    Cookies sind also lediglich Nummern, daraus Rückschlüsse über dein Surfverhalten zu ziehen geht serverseitig bei einzelnen Seiten wie z.B. bei Amazon, ein ganzheitliches Surfverhalten über mehrere verschiedene Websites hinweg, ist zwar möglich, aber sehr unrealistisch. (Mittels Cookies zumindest!)
  9. Anonymous Member

    Hallo Jiebo,
    danke für Deine Antwort.
    Nur habe ich mich natürlich inzwischen entscheiden müssen.
    Lt. Deiner Antwort wohl eine Fehlentscheidung.
    Ich habe mir nämlich einen neuen Nick für meine anderen Themen zugelegt und
    den nutzte ich bisher streng von meinen Anonaktivitäten getrennt.

    Nachdem hier keine Antwort kam, versuchte ich es
    in einem anderen Forum aber da glaubte niemand dass
    Scientology Kritiker verfolgt.

    Also habe ich meine Entscheidung anhand der anderen
    Antworten hier getroffen:
    Es wurde geschrieben dass TOR nicht vor
    Manipulation der Web-Cam schützt, also schloss ich daraus,
    dass auch Nebenherdiskussionen nicht sicher sind.

    Es wäre wirklich klasse, hätte man hier
    in diesem Thread die Möglichkeit seine Fragen
    beantwortet zu bekommen.
    Denn nur hier versteht man die Kritikerproblematik
  10. Asuras_AN Member

    Ist hier noch jemand da?
    Ich hab nämlich auch Fragen zu Tor.
    Und zwar hab ich mir das Packet bei Chip runtergeladen. Funktioniert auch alles. ich hab alle Eingestellungen mal so gelassen.
    Aber ist das wirklich so einfach? Bin ich dadurch schon besser "geschützt"?
  11. Wovor musst du dich den schützen? Wenn du wissen willst ob es funktioniert ruf doch ein Youtubevideo auf das in Deutschland gesperrt ist. Ich bin sicher du findest welche höhöhö.
  12. Asuras_AN Member

    geschützt war in Anführungstrichen gesetzt ;) ich wollte nur wissen ob das überhaupt was bringt oder ob ich es gleich sein lassen kann.
  13. gardenfairy Member

    hmhm, ich bin kein crack wie die meisten hier (oder zumindest wie sich die meisten hier präsentieren :D) , aber das prinzip TOR fand ich schon überzeugend, muss ich sagen. klar ist es langsamer, aber das liegt nun mal in der natur der sache. außerdem: je mehr leute TOR benutzen, desto schneller kann es werden (sagen sie zumindest auf der torproject- homepage).
    allerdings schließ ich mich mal mit einer anderen frage gleich an: ich will mich als relais zur verfügung stellen. das hat genau ein mal geklappt, und seitdem sagt mir das vidalia-logbuch, dass die port-identifizierung von mir nicht klappt und ich deshalb nicht als relais fungieren würde. beim schließen von tor allerdings krieg ich die meldung, ich möge doch vielleicht langsam schließen, damit die clients, die über mein relais laufen, neue verbindungen suchen können (jetzt mal vom englischen ins DAU-deutsche übersetzt) - na wasn nu? fungier ich als relais, oder nicht? und wenn nicht: was muss ich wo ändern, damit das trotz firewall etc.pp. funktioniert?
    und: gehört das nicht eher richtung informationsfreiheit, forumsmäßig?
  14. r4z0r Member

    Leute TOR funktioniert einen scheissdreck wenn ihr euch über TOR gottverdammte YT videos reinzieht....der flashplayer (das ding das diese videos abspielt) läuft NICHT über TOR, er sendet eure RICHTIGE IP mit
  15. fefe Member

    ANONYMISIERUNGTor setzt auf sichere elliptische Kurven

    Das Tor-Projekt hat die Version seiner Software auf 0.2.4.19 und das Browser-Bundle samt Firefox 24 auf 3.5 aktualisiert. Der neue Client verspricht bessere Verschlüsselung auch dank elliptischer Kurven.
    Für die Verbindung in einem Circuit verwendet Tor ab der aktuellen Version einen neuen Handshake, der nicht nur deutlich schneller sein soll als zuvor, sondern dank des Einsatzes von elliptischen Kurven nach Dan Bersteins Curve25519 auch sicherer sein soll. Damit wird das alte TAP in Tor 0.2.4.19 vollkommen ersetzt. Der aktuelle Tor-Client kommt in Tors Browser Bundle 3.5 zum Einsatz, das auch gleich Firefox 24 enthält.
    Für Relays lässt sich künftig die ECDHE-TLS-Kryptosammlung (Elliptic Curve Diffie Hellman) nutzen. Auch sie setzt elliptische Kurven ein und soll deutlich sicherer sein als das zuvor verwendete Diffie-Hellman Modulo Prime mit 1.024 Bit. Standardmäßig verwendet Tor die Gruppe der elliptischen Kurven P-224, alternativ lässt sich die Gruppe P-256 nutzen.
    Dynamische Warteschleifen für Onionskins

    Allerdings müssen sowohl Sender als auch Empfänger Clients mit mindestens Version 0.2.3.17-beta des Tor-Clients und OpenSSL mit Version 1.0.0 verwenden. Empfohlen wird OpenSSL 1.0.1 mit 64 Bit. Nebenbei hat das Tor-Team TLS 1.1 und 1.2 reaktiviert, wenn der Tor-Client mit OpenSSL 1.0.1e kompiliert. Die Transportlayer wurden auf Grund einen Fehlers in früheren Versionen von OpenSSL vorübergehend deaktiviert.
    Wer ein Relay betreibt, muss künftig die Option "MaxOnionsPending" nicht mehr selbst festlegen. Stattdessen berechnet Tor, wie lange es dauern würde, Onionskins abzuarbeiten und legt die Größe der Warteschleife selbst fest. Außerdem werden die Handshakes mit der neuen Verschlüsselungstechnik zuerst abgearbeitet, die mit dem alten TAP müssen warten.
    Mehr Anonymität durch geduldige Guards

    Die Verfallszeit eines Guards, den ein anonymer Surfer verwendet, wurde von ein bis zwei auf zwei bis drei Monate erhöht. Damit soll die Wahrscheinlichkeit verringert werden, dass ein Nutzer anhand seines Surfverhaltens über längere Zeit identifiziert werden kann. Die Maßnahme geht auf eine Empfehlung von Tariq Elahi zurück. In späteren Versionen will das Tor-Team das Load-Balancing der Clients zunächst verbessern und dann die Verfallszeit nochmals erhöhen.
    Außerdem wurde die Unterstützung für IPv6 weiter ausgebaut. Clients im entsprechenden Netzwerk können sich jetzt über das Nachfolgeprotokoll von IPv4 mit Eingangsknoten verbinden. Mit der Option ClientPreferIPv6ORPort 1kann eine entsprechende Verbindung forciert werden. Künftig unterstützen sämtliche Relays einen Verbindungsaufbau über IPv6 oder Ports. Dementsprechend können sich Exit Relays jetzt auch mit einem IPv6-Netzwerk verbinden.
    Sämtliche Änderungen haben die Tor-Entwickler in einem ausführlichen Changelog zusammengefasst. Die aktuelle Version des Tor-Clients und des Browser-Bundles stehen auf der Webseite des Projekts zum Download bereit.
  16. Togijak Member

    So Leute und für alle die nach Hilfe gefragt haben hier mal ein paar Tipps, da sich manche Sachen via Forum so schlecht klären lassen. Wer Probleme mit TOR, TOR Browser oder Sachen wie Jabber usw. hat ist gut beraten, wenn er sich in seiner Nähe einen Hackerspace, eine regionale Gruppe des CCC oder geht zu einer Cryptoparty, denn dort findet ihr immer Leute die euch helfen und von dem was sie tun auch was verstehen.

    Und dann noch was - ich hab hier irgendwo gelesen, dass sich jemand den TOR Browser bei Chip runtergeladen hat. Gewoöhnt euch an sowas direkt auf der jeweiligen Projektseite zu holen, denn dort gibt es dann auch fast immer die endsprechenden Signaturen die man auf jeden Fall überprüfen sollte. Eine gute Seite um freie Software zu finden, die dann auf die jeweilige Projektseite verlinkt ist https://prism-break.org/de/
  17. Anonymous Member

    Bravo Chaos Computer Club!
  18. Was ich nur empfehlen kann, ist der VPN-Anbieter "perfect privacy" (nicht hide my ass). Man muss zwar ein bisschen was zahlen, ist aber absolut anonym, da die IP-Adressen nicht wie bei hide my ass geloggt werden. Die Geschwindigkeit ist auch ausgezeichnet (keine Einschränkungen). Also ich gehe seit einem Monat nur noch damit ins Netz und bin auch super zufrieden.

Share This Page

Customize Theme Colors

Close

Choose a color via Color picker or click the predefined style names!

Primary Color :

Secondary Color :
Predefined Skins