Operation Tunesian: Anonymous gegen die tunesische Regierung Da die tunesische Regierung den Zugang unter anderem zu WikiLeaks blockiert hat, wurde von anonymen Unterstützern des Projektes "Operation tunesia" die Webseite http://www.tunisia.gov.tn/ eingeDdost. Weitere Informationen unter AnonNews.org : Alles über Anonymous sowie United Anon Fighters Die Webseite http://www.tunisia.gov.tn/ ist zur Zeit nicht erreichbar. Aber man kann es ja später versuchen. Gawker berichtet unter Anonymous Attacks Tunisian Government over Wikileaks Censorship über die Ereignisse.
Die Welt Der Präsident kündigt an, nicht mehr zur Wahl zu stehen und dass es keine weitere unangemessene Gewalt geben werde und dass die Zensur gelockert werden soll. Abwarten. Aber die Menschen in Tunesien haben schon jetzt eine Menge erreicht. Das Volk sollte sich nicht vor seiner Regierung fürchten.
Bammel vor Kettenreaktion Gaddafi, dieser alte Drecksack, klar, der hat Bammel, dass seine Untertanen zu lange nachdenken. Banden regierten vorher, z.B. Polizisten, die plündern und brandschatzen, das weisen die Videos nach, die mittlerweile auftauchen. Und der Experte redet wie jeder gute Wahrsager: Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter. Oder es bleibt, wie es ist.
Cross posting WWP: Via Twitter: WOW guys our friend twitter @slim404 is in new government, State Secretary for Youth and Sports! #tunisia #sidibouzid via @HaykelAZAK BTW: He is a friend of Anonymous! Ich denke, dies ist eine sehr schöne Neuigkeit.
Tunesien kommt noch nicht zur Ruhe, aber die Zeichen werden immer besser. Angeblich sind nun auch die Polizisten auf Seiten der Bevölkerung. Tagesschau Der jetzige Machthaber kündigte an, nach der Wahl zurück zu treten und sich aufs Altenteil zu besinnen. Nachdem die EU den Diktator bis zuletzt unterstützte, kommt nun eine Kehrtwende.
Tagesschau Jemand hat mir den folgenden Link geschickt: FAZ Eine verblüffende Zusammenfassung der Revolution und durchaus interessant auch für uns. Da es ein langer Artikel ist (aber unbedingt lesenswert), hier der Schluss: