Customize

Kino.to für UPC-Kunden gesperrt

Discussion in 'Deutschland' started by Jamonymous, May 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jamonymous Member

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kino-to-fuer-UPC-Kunden-gesperrt-1244274.html

    was soll denn sowas? ich meine ich kann ja verstehen, dass die was gegen "Cyberpiraterie" was unternehmen wollen, aber das jetzt providerbedingt seiten gesperrt werden.... nej nej... -.-
  2. Anonymous Member

  3. Jamonymous Member

    wie ich die sperre umgehen würde, wenns mich betreffen würde, weiß ich auch... es ging mir eher um die sperrung an sich.
  4. Anonymous Member

    Das ist doch ein grund sein isp Vertrag vorzeitig zukündigen.

    habe noch nie etwas von UPS gehört.
  5. Anonymous Member

    Das ist auch ein Australischer Provider.

    Trotzdem, das geht eigentlich nicht. wehret den Anfängen.
  6. Anonymous Member

    Hat das irgendwas mit Anonymous zu tun?
    Ich mein, wo ist der Zusammenhang?
    Ich seh keinen.

    /Thread bzw. liebe Mods, verschiebt in in eine bessere "Welt"
  7. Anonymous Member

    das problem ist das kinto.to nichts legales macht.

    Aber das man solche Wege geht ist schon arm.
    Wer hat den da geklagt wenn man fragen darf?
  8. Ackerland Member

    Natürlich hat das was mit Anonymous zu tun. Wir stehen für Informationsfreiheit, und gegen Internetzensur. Remember?
    • Like Like x 1
  9. Jamonymous Member

    Verein für Antipiraterie - Kläger

    und ich finde, dass es schon was mit Anon zu tun hat... auch wenn für Östereich andere gesetze gelten, so ist Kino.to noch immer nicht für vollständig illegal erklärt worden, da die streams über dritte angeboten werden und sich die seite selbst von den externen Inhalten zum teil distanziert. Außerdem ist Kino.to nicht im verruf wegen den schauenden usern, sondern wegen den uppern. Somit befindet sich diese Site zum teil immer noch in einer grauzone. Es gibt dort mehr möglichkeiten als sich lediglich streams reinzuziehen... es gibt eine rege community, in der über filme diskutiert wird und nicht nur filme zum tausch angeboten werden (was bei kino.to eh recht sinnfrei wäre)

    Wenn die Streamseiten "gesperrt" werden würden (archiv.to, duckload.to, usw.) wäre das sicherlich was anderes, aber hier geht es um die komplette seite... ist das immer noch keine verbindung zu Anon? ich dachte wir sind für freies reden und freie infos?

    Außerdem ist das eher als info gedacht gewesen und nicht direkt als aufruf zum kampf gegen den VAP.
  10. anon0004 Member

    Jepp Anon Kernthema. Freedom of Information.
  11. Anonymous Member

    kino.to ist zwar schund
    aber webseiten blocken geht mal garnicht.

    und gibt es mehr hintergründe zu den Antipiraterie
    sind das solche betrüger wie in frankreich?
  12. Jamonymous Member

    http://www.vap.cc/

    is die site von denen

    http://derstandard.at/1259281034186...rung-muss-Verfolgung-von-Piraten-ermoeglichen
    Das is zwar nen bericht von 2009 aber ich denke mal er sagt schon einiges über deren vorhaben und vorgehensweisen aus.
  13. Anonymous Member

    hier nochmal ein etwas ausfürlicher gestalteter Bericht:

    http://www.gulli.com/news/upc-muss-zugang-zu-kino-to-sperren-2011-05-17

  14. Anonymous Member

    also wird nur der leichte zugang zu conten gesperrt
    aber nicht wiklich der conten.

    das ist doch dies sperren statt löschen taktik

    was macht die VAP

    wen kino.to auf die domain kino2.to umzieht?
  15. Jamonymous Member

    notfalls spielen sich die jungs dann gegenseitig an den eiern, weil sie es nichma mitbekommen würden. die Taktik Sperren statt löschen is doch eigentlich nichts anderes als "aus den Augen, aus dem Sinn".
  16. sooleater Member

    jo genau soviel bringt das

    "was man nicht sieht das gibt es auch nicht"
    klar
  17. Anonymous Member

  18. Jamonymous Member

    der link is echt nett, allerdings auch direkt heute schon nicht mehr bei ebay erreichbar

    aber ja - auch ich lachte ^^
  19. Anonymous Member

    http://www.gulli.com/news/-sterreich-kino-to-umgeht-netzsperre-nach-nur-einem-tag-2011-05-19

    Österreich: Kino.to umgeht Netzsperre nach nur einem Tag

    Old-Movies-by-Melayna.jpg
    Kino.to Logo
    Die vom österreichischen Verein für Anitipiraterie (VAP) erwirkte Netzsperre gegen die Streaming-Website Kino.to wurde nach nur einem Tag umgangen. Die Betreiber haben schlichtweg eine neue Domain zur Verfügung gestellt, die jetzt wieder alle Österreicher besuchen können. Der Erfolg des VAP war nur von kurzer Dauer. Ob dies dazu führen wird, den Sinn von Netzsperren kritischer zu hinterfragen?
  20. Jamonymous Member

    als hätte man es vorrausgesehen ^^

    ich bin mal gespannt, was da als nächstes kommt. Die werden so richtig angepisst sein >:B
  21. anon0004 Member

  22. Anonymous Member

    Kennen die denn noch immer nicht die Story von Hase und Igel? Deppen. Aber so kann man auch werben. ^^
  23. Jamonymous Member

    nicht jede werbung ist für alle beteiligten positiv ;)
  24. Zythron Member

    Frechheit sowas zumachen, jedoch mein Glück dass es mich nicht betrifft.
    Und wie schon geschrieben wurde hier nach dem Prinzip: "Aus dem Auge , aus dem Sinn" gehandelt, was für die User von Kino.to aus Österreich von Vorteil ist, jedoch finde ich ist das Zeitverschwendung und Geldverschwendung , die die Regierung besser nutzen könnte.
    • Like Like x 1
  25. sooleater Member

    Es geht ja von eine lobby gruppe aus.
  26. Zythron Member

    Iswiní hab die UPC auf die Regierung bezogen, ich habe eigentlich gemeint, dass es eine sinnlose Aktion ist,
    da man es vorraussehen hätte können,das die Betreiber von kino.to eine neue Domain eröffnen würden,sowie es jetzt getan haben.
  27. Jamonymous Member

    wenn du etwas weiter oben schaust, denn siehst du, dass die vermutung sogar kurz vorher noch eingeworfen wurde ^^

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page

Customize Theme Colors

Close

Choose a color via Color picker or click the predefined style names!

Primary Color :

Secondary Color :
Predefined Skins